Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über unsere Website zwischen ProDevelop (nachfolgend "Anbieter") und Endkunden (nachfolgend "Kunde") abgeschlossen werden. Der Anbieter stellt Fahrzeugdaten, technische Informationen und Ausstattungsdetails zur Verfügung.

2. Leistungsbeschreibung

Der Anbieter ermöglicht dem Kunden den Abruf von Fahrzeugdaten und technischen Informationen, die über eine Treuhand von den jeweiligen Fahrzeugherstellern bezogen werden. Der Anbieter bereitet diese Daten lediglich zur besseren Verständlichkeit auf, ohne den Inhalt zu verändern oder zu beeinflussen. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Daten.

3. Vertragsschluss

Durch das Absenden einer Bestellung auf der Website gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Bestellung bestätigt oder die Daten zur Verfügung stellt.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für den Abruf der Fahrzeugdaten sind auf der Website angegeben und verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung ist nur dann fällig, wenn der Anbieter tatsächlich Daten zur eingegebenen Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN) liefern kann. Andernfalls erfolgt keine Zahlungsforderung. Die Zahlung ist sofort fällig und erfolgt über die angebotenen Zahlungsmethoden.

5. Widerrufsrecht

Da es sich um digitale Inhalte handelt, die dem Kunden sofort nach Kauf zur Verfügung gestellt werden, besteht kein Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB. Mit dem Kauf erklärt sich der Kunde ausdrücklich damit einverstanden, dass der Vertrag vor Ablauf der Widerrufsfrist erfüllt wird und das Widerrufsrecht erlischt.

6. Haftungsausschluss

Der Anbieter haftet nicht für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der von den Fahrzeugherstellern bereitgestellten Daten. Eine Haftung für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Nutzung der Daten entstehen, ist ausgeschlossen, es sei denn, diese beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters.

7. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle bereitgestellten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur persönlichen Verwendung der Daten. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters untersagt.

8. Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß der geltenden Datenschutzbestimmungen. Nähere Informationen dazu finden sich in der Datenschutzerklärung auf der Website.

9. Änderung der AGB

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern oder zu ergänzen, sofern dies notwendig ist und den Kunden nicht unzumutbar benachteiligt sowie nicht gegen Treu und Glauben verstößt. Es gilt stets die aktuellste Fassung der AGB, die auf der Website einsehbar ist.

10. Vertragsspeicherung und technische Schritte

Der Vertragstext wird nach Vertragsschluss nicht gespeichert. Der Kunde kann die AGB jederzeit auf der Website einsehen und herunterladen. Vor Abgabe seiner Bestellung kann der Kunde alle Eingaben laufend über die üblichen Tastatur- und Mausfunktionen korrigieren. Der Bestellprozess erfolgt in den folgenden technischen Schritten: Auswahl des Produkts, Eingabe der erforderlichen Daten, Bestätigung der AGB, und Abgabe der Bestellung.

11. Verbraucherstreitbeilegung

Der Anbieter ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Vertragssprache ist Deutsch. Gerichtsstand und Erfüllungsort für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Schwäbisch Gmünd, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Die EU-Kommission stellt eine Internetplattform zur Online-Streitbeilegung (ODR-Plattform) bereit. Diese Internetplattform dient als Anlaufstelle zur alternativen Streitbeilegung in Bezug auf vertragliche Verpflichtungen aus Online-Verträgen. Die ODR-Plattform ist unter folgendem Link erreichbar: www.ec.europa.eu/consumers/odr.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt, soweit vorhanden, die gesetzliche Regelung. Fehlt eine solche, gilt eine Bestimmung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Regelung am nächsten kommt.

Schwäbisch Gmünd, 03.02.2025

ProDevelop GmbH